In sehr schöner Hanglage entsteht mit einem modernen Veranstaltungs- und Gästezentrum ein neues Zentralgebäude auf dem Max-Planck-Campus in Tübingen.
WeiterlesenDer Neubau des MKK Saarbrücken schafft eine grüne Verbindung von Saar, Bürgerpark und Stadt – ein Ort mit hoher Aufenthaltsqualität.
WeiterlesenMit dem Neubau des Kreishauses Hohenlohekreis in der Kreisstadt Künzelsau werden in zunächst drei Gebäuden Ämter und Dezernate zusammengefasst.
WeiterlesenDer Neubau des Wirtschaftsgebäudes bietet mit seiner Kantine einen weiten Rundumblick über das Altmühltal, der den Gästen zu jeder Jahreszeit das Gefühl gibt, im Freien zu sitzen.
WeiterlesenDie UmweltBank in Nürnberg stellt beim Neubau ihres Firmensitzes hohe Anforderungen an ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Nachhaltigkeit. Das Gebäude strebt eine DGNB-Zertifizierung in Platin an.
WeiterlesenDas Elementum wird saniert und erneuert sowie energetisch auf den neuesten Stand gebracht: Es entsteht ein moderner, energieeffizienter Bürokomplex mit rund 60.000 m² Mietfläche und einem grünen Stadtpark im Innenhof.
WeiterlesenEin Geschäftshaus mit Büro- und Ladenflächen entsteht mit einer Geschossfläche von rund 11.000 qm: Die beiden Hauptfassadenseiten orientieren sich zur Pranner- und zur Salvatorstraße.
WeiterlesenIn einem Technologiecampus bei Stuttgart konzentrieren sich künftig verschiedene Einheiten des IBM-Konzerns. Das ca. 42.400 m² große Gebäude erfüllt für den Modern Workplace und die Nachhaltigkeit höchste Ansprüche.
WeiterlesenDas Präventionszentrum der Berufsgenossenschaften BGW und VBG liegt am östlichen Ende der Hamburger HafenCity: Hotelturm und Sockelbaukörper stellen eine gestalterische Einheit dar.
WeiterlesenDer Innovationsbogen nimmt als Bürogebäude einen besonderen Stellenwert auf dem Gelände des Augsburger Innovationsparks ein – er bildet das Eingangstor zu dem modernen Campusgelände.
WeiterlesenEin Hightech-Komplex führt bis 2024 alle Jenaer ZEISS-Standorte an einem Ort zusammen: Dynamische Formen, die verwendeten Materialien sowie Anleihen an Prismenoptiken und Strahlenverläufe stehen für die Geschichte und Marke des Unternehmens.
Weiterlesen