Neubau Messe-, Kongress- und Kulturforum, Saarbrücken
Rendering: kadawittfeldarchitektur
Standort: Saarbrücken
Typologie: Verwaltung + öffentliche Nutzung
Architekt: kadawittfeldarchitektur, Aachen
Bauherr: Congress-Centrum Saar GmbH
Realisierung: ab 2024
Für den Neubau des Messe-, Kongress und Kulturformus Saarbrücken ist ein in der Höhe abgestufter, maximal 15 Meter hoher fünfeckiger Bau geplant: Ein kleiner und ein großer Saal, der ebenerdig mit der alten Congresshalle über einen Glasgang verbunden ist und sich zur Saar hin öffnet. Die grüne Verbindung von Saar, Bürgerpark und Stadt verwandelt den Ort in eine Landschaft hoher Aufenthaltsqualität und in einen Treffpunkt für die Saarbrückener Öffentlichkeit.
Die Fassade
Die Fassade des neuen MKK ist geprägt von einer horizontal gegliederten „Haut“, die sich über den gesamten Neubau zieht. Die Gestaltung nimmt nicht nur die Horizontalität des Altbaus auf, sondern interpretiert das Motiv von landschaftlich geprägten Höhenschichtlinien. Rampen, Treppen, Sitzstufen und Pflanzbeete im Außenbereich laufen im übertragenen Sinne mithilfe horizontaler Lamellen an der Fassade des Neubaus weiter: Die Verschmelzung von Landschaft und Neubau-Architektur verleiht dem Haus sein unverwechselbares Äußeres. Etwa 60 cm tiefe Lamellen, die im Abstand von mindestens ca. 50cm zueinander montiert sind, laufen um das Gebäude und das konturierte Dach.
Leistungen PBI
Fachingenieurleistungen zur Fassadentechnik für sämtliche Außenfassaden - alle Leistungsphasen gemäß AHO-Heft Nr. 28
Aktuelle Leistungsphase PBI
Vorplanung (LP 1.1 gemäß AHO-Heft Nr. 28)