Neubau Zentralgebäude Max-Planck-Haus, Tübingen
Visualisierung: h4a Architekten, Stuttgart
Standort: Tübingen
Typologie: Bibliothek, Verwaltung, Gastronomie, Wohnen
Architekt: h4a Gessert + Randecker Generalplaner GmbH, Stuttgart
Bauherr: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., München
Realisierung: 2023-2024
Auf dem Max-Planck-Campus in Tübingen entsteht mit dem Neubau des Max-Planck-Hauses ein neues Zentrum. Das alte Gebäude des Max-Planck-Hauses war 1962 eröffnet worden und wurde Anfang 2022 abgebrochen, um Raum für den Neubau zu schaffen. In sehr schöner Hanglage entstehen ein modernes Veranstaltungs- und Gästezentrum mit zeitgemäßer Infrastruktur. Neben einem Vortragssaal, einem Konferenzraum und einer Fachbibliothek wird das Zentrum über 28 Gästezimmer, eine Kantine, ein Café mit Außenbereich sowie einen Verwaltungstrakt verfügen.
Die Fassade
Mit hohen verglasten Räumen und goldfarbenen Aluminium-Fassadenelementen öffnet sich das Haus freundlich in Richtung Tübinger Innenstadt. Bodentiefe Fenster sorgen für Tageslicht und schaffen einen Bezug zum attraktiven Außenraum. Die Fassade besteht je nach Einbaubereich aus hochwertigen Aluminium-Pfosten-Riegel-Fassaden, 2-schaligen Aluminium-Verbundfenstern sowie hinterlüfteten Blechbekleidungen. Diese Blechbekleidungen umhüllen allseitig den stringenten Baukörper und werden auch im Bereich der Balkone fortgeführt. In den Pfosten-Riegel-Bereichen kommen lisenenartige Sonderdeckleisten mit integrierten Sonnenschutz-Führungsschienen zum Einsatz. Es ist ein wirksamer außenliegender Sonnenschutz vorhanden. Umlaufende horizontale Fassadenbänder aus Aluminium-Neuprofilen im Bereich der Deckenstirnseiten und der Attika gliedern die Fassade und stärken den Entwurfsgedanken.
Leistungen PBI
Fachingenieurleistungen zur Fassadentechnik für sämtliche Außenfassaden - Leistungsphasen 1.1 bis einschließlich 2.2 gemäß AHO-Heft Nr. 28
Aktuelle Leistungsphase PBI
Leistungen abgeschlossen. Leistungsphasen 2.3 und 2.4 wurden nicht durch PBI erbracht.