Präventionszentrum BGW/VBG Hamburg
Standort: Hamburg
Typologie: Bürogebäude, Hotel
Architekt: Auer Weber, München
Bauherr: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst, Hamburg / Wohlfahrtspflege und Verwaltungs-Berufsgenossenschaft, Hamburg
Realisierung: 2020–2022
Die Hamburger HafenCity erhält an ihrem östlichen Ende einen weiteren prominenten Baustein: Das direkt neben der Freihafenelbbrücke gelegene Präventionszentrum der Berufsgenossenschaften BGW und VBG wird für Zugreisende aus dem Süden das neue Tor zur Stadt werden. Hotelturm und Sockelbaukörper stellen eine gestalterische Einheit dar, die über eine engmaschige, mineralische Fassade zu einer monolithischen, in warmen Ziegeltönen gefärbte Großskulptur zusammengefasst wird.
Die Fassade
Die Regelfassade besteht aus Aluminium-Lochfensterelementen mit unterschiedlichen Ausprägungen zur Realisierung der zum Teil erheblichen Schallschutzanforderungen. Die vorgelagerten dreidimensional geformten Vertikallisenen sind als unterschiedlich eingefärbte Architekturbetonbauteile geplant. Das Glasdach im Innenhofbereich ist als Stahl-/Glas-Konstruktion flach geneigt und zu Reinigungszwecken betretbar ausgebildet. Sonstige Fassadenbereiche erhalten Pfosten-/Riegel-Konstruktionen in Stahl bzw. Aluminium. Eine Besonderheit stellen die zum Wasser hin orientierten Flutschutzfassaden dar.
Leistungen PBI
Fachingenieurleistungen zur Fassadentechnik für sämtliche Außenfassaden inkl. Sonnenschutz sowie für die Glasdachkonstruktion über dem Innenhof - Leistungsphasen 1.1 bis einschließlich 2.2 gemäß AHO-Heft Nr. 28