Neubau und Sanierung Sudetendeutsches Museum München
Das neue Gebäude ist mit Natursteinen verkleidet und wirkt weitgehend geschlossen und monolithisch.
Ein Monolith am Isarhang
Für das Museumsgebäude wurde ein äußerst beengtes Baufeld in steiler Hanglage zwischen dem Landschaftsschutzgebiet Isarhochufer, angrenzender Bestandsbebauung und Hochstraße freigemacht.
Die Ganzglasecken sind statisch tragend verklebt.
Messingverkleidungen definieren die Einschnitte im Monolithen.
Lesen Sie mehr über das Projekt: